Tricksereien bei Maßnahmen in der FMEA

Maßnahmen können potentielle Risiken reduzieren, wenn sie auch umgesetzt werden. Das ist viel Arbeit und lädt zu
Tricksereien ein.
Sprache in der FMEA #2 – Ausdrücke für Maßnahmen

Maßnahmen reduzieren potentielle Risiken. Der Inhalt einer FMEA besteht aus Text. Diese Texte müssen mit Sprache gestaltet werden, um die Physik von Produkt und Prozess sinnvoll zu beschreiben.
Sprache in der FMEA #1 – Funktionen und Fehler

Der Inhalt einer FMEA besteht aus Text. Diese Texte müssen mit Sprache gestaltet werden, um die Physik von Produkt und Prozess sinnvoll zu beschreiben.
Wieviel Aufwand ist nötig für Besondere Merkmale ?

Nicht jedes Besondere Merkmal muss identisch behandelt werden.
Dieser Blog stellt das Konzept der Qualitäts-Klassen zusätzlich zur Klassifikation vor.
FMEA-Maßnahmen

Zur Einordnung der Vermeidungs- und Entdeckungsmaßnahmen in der Entwicklung von Produkten und Prozessen.
Die 4 (5) Fragen der FMEA

Verkürzt kann man die Methode FMEA auf vier bzw. fünf Fragen reduzieren:
Was ist das Besondere an Besonderen Merkmalen ?

In zahlreichen Branchen werden Besondere Merkmale (BMs) eingefordert.
Aber wozu und wann ?
Zwischen Entwicklern, die Besondere Merkmale auf die Zeichnung schreiben und den Menschen in der Fertigung, die dann mit den BMs umgehen und sie „erleiden“ müssen, kommt es immer wieder zum Konflikt.
Das Ideal bedeutet: „So wenige wie möglich, so viele wie nötig“.
FMEA

Bei „Risiko-Management“ fällt vielen der Begriff „FMEA“ – Fehler-Möglichkeiten und Einfluss-Analyse ein.
FMEA ist ein prominentes Methoden-Beispiel für Risiko-Management, und mein Spezialgebiet.