Themenfelder

Qualitätsmangement
Management im Sinn von „Kontrolle haben“ und „gezielt lenken“ betrifft auch die Sicherung von Qualitätsaspekten in jeglicher Art von Fertigung. Hier wird aber gerne zwischen

Prozessmoderation
Der prozessorientierte Ansatz wird in den meisten Unternehmen gewählt, um sich wiederholende Abläufe im Unternehmen zu standardisieren.
Da sich das Umfeld von Unternehmen stetig wandelt,

Risikomanagement
Machen sie sich klar, wo im Unternehmen, wo im Projekt ihre Risiken liegen.
Erst dann können sie gezielt handeln und daraus Chancen entwickeln.

Wissensmanagement
Wissen entsteht aus der Aufbereitung von Informationen aus Daten aus Zeichen.
Wissen bedeutet nicht nur Kenntnis sondern auch Handlungsanweisung.

FMEA
Bei „Risiko-Management“ fällt vielen der Begriff „FMEA“ – Fehler-Möglichkeiten und Einfluss-Analyse ein.
FMEA ist ein prominentes Methoden-Beispiel für Risiko-Management, und mein Spezialgebiet.

CAX-Einführung
Digitalisierung geht uns alle an.
CAX ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit.
Es gibt Auswahl zwischen Alternativlösungen.
Tools müssen gut geplant und ausgewählt werden.

Q-Standards entwickeln
Projekte brauchen eine individuelle Vorausplanung.
Ein Unternehmen braucht projektübergreifende Regeln.
Qualitäts-Standards sind solche Regeln, die tagtäglich helfen, den Kunden zufriedenzustellen und die Unternehmensziele

Weitere....
QM ist eingebettet in zahlreiche andere Disziplinen. Das Tagesgeschäft benötigt den Blick über den Tellerrand. Daher ist Erfahrung nötig, um weitere Themen einzubeziehen.

Gestalte dein Tool
CAX = Digitalisierung ist ein unausweichlicher Trend.
Tools müssen – nach meiner Überzeugung – so gewählt und gestaltet werden, dass sie die Abläufe passend

Reaktionspläne
Ein Problem zu finden ist der Anfang. Dann muss richtig reagiert werden, damit es direkt weitergeht, damit ein Prozess schnell wieder korrekt läuft. Reaktionen müssen

Moderation von "Chancen und Risiken"
Qualitätsnormen fordern einen risikobasierten Ansatz.
Mache dir klar, wo im Unternehmen, wo im Projekt deine Risiken und wo deine Chancen liegen. Dann kannst du gezielt

Besondere Merkmale
“BM” sind ein Thema mit zunehmender Bedeutung und Aufmerksamkeit
Besondere Merkmale unterstützen dabei, Dinge während der Produktion richtig zu machen.
In einem Produkt und dem

Engineering AI – Künstliche Intelligenz für den Ingenieur-Bereich
Software-Tools sind elementar für die Digitalisierung jeglicher Tätigkeit im Beruf und privat.
KI wurde populär durch seine Fähigkeiten, mit Sprache umzugehen.
Für Ingenieur-Arbeit